FAQ

ALLGEMEINE FRAGEN

Wie läuft eine Bestellung ab? 

Wenn Sie uns eine Anfrage stellen, erhalten Sie Ihr individuelles Angebot. Mit Annahme des Angebots schicken wir Ihnen eine Anzahlungsrechnung in Höhe von 50 % des Auftragswertes zu. Sobald die Zahlung eingegangen ist, planen wir Ihren Aufbau fest ein. Den Umbautermin stimmen wir dann zeitnah mit Ihnen ab. Während des Umbaus erhalten Sie die Abschlussrechnung, die bei oder vor Abholung beglichen sein muss. Ihr Fahrzeug übergeben wir inkl. TÜV-Bericht.

Wie lange dauert der Umbau?

Für den Umbau benötigen wir i.d.R. eine Woche.

 

Wie lange muss ich bis zu meinem Umbau warten? 

Unser Vorlauf beträgt i.d.R. 3-4 Monate. 

 

Welche Ladeflächen-Abmessungen sind möglich?

  Länge x Breite
Doppelkabine 20-1800 1740x1800mm
Doppelkabine 20-1900  1740x1900mm
Extrakabine 15-1800     2040x1800mm
Extrakabine 15-1900 2040x1900mm
Fullsize 15-2000 2040x2000mm
Einzelkabine 10      2500x1800mm
Einzelkabine 10 (Toyota Landcruiser)  2300x1800mm

 

Welches Gewicht haben die Ladeflächen und Aufbauten?

Unsere Standard-Ladefläche auf einem Doppelkabiner in der Basisausstattung wiegt ca. 135kg. 
Die Ladefläche in der Vollausstattung wiegt ca. 225kg.
Unsere Absetzbox wiegt ca. 200kg
Der PEPEC Festaufbau wiegt ca. 350kg
Davon muss das Gewicht der Serienladefläche abgezogen werden, die für den Umbau demontiert wird.
Je nach Fahrzeugmodell wiegt diese zwischen 140 - 180kg. 

 

Aus welchem Material bestehen die Ladeflächen und Boxen?

Die Ladeflächen sowie die Boxen bestehen komplett aus Aluminium. 

  

Mit welchem Oberflächenfinish können die Ladeflächen und Boxen bestellt werden?

Unsere Standard-Oberflächenbeschichtung ist die Pulverbeschichtung in RAL 9005 Feinstruktur Matt (schwarz).

Lackierte Oberflächen passend zur Wagenfarbe sind auf Kundenwunsch möglich. 

 

Werden die Aufbauten auch zur Selbstmontage angeboten?

Im Regelfall nicht, da der Anbau an das Fahrzeug sehr komplex ist.

 

Können die Komponenten individualisiert werden?

Ladeflächen und Boxen können in gewissen Grenzen individualisiert werden (Farbe, Innenausbau, etc..). Geänderte Grundabmessungen sind in Ausnahmefällen möglich.

 

Was kostet der Umbau meines Pick-up? 
Ihr individuelles Angebot erhalten Sie, nachdem wir Ihre Wünsche und Ansprüche an den Umbau kennen. Schreiben Sie uns hierzu gerne eine Mail
oder nutzen Sie das Kontaktformular. Eine Preisorientierung von Basismodell bis Vollausstattung finden sie auf den jeweiligen Produktseiten. 

 

Bietet PEPEC einen individuellen Innenausbau an?

Ja, hierbei können wir auch einen großen Baukasten aus Standard-Produkten wählen und setzen ihre Wünsche nach Vorgabe um. 


Kann ich Zubehör für meine Pick-up und meinen Aufbau über euch beziehen?

Ja, wir bieten vom Auszug bis Zurrpunkt eine breite Auswahl an Zubehör an. 

 

Was passiert mit meiner alten Ladefläche?

Die alten Ladeflächen können vom Kunden mitgenommen und auf bekannten Plattformen veräußert werden. 

Falls keine Verwendung für die alte Ladefläche besteht, kümmern wir uns kostenfrei um die Entsorgung. 

 

Was mache ich mit meinem Aufbau bei einem Fahrzeugwechsel?

Sofern das neue Fahrzeug bauartgleich oder ähnlich ist (Doppelkabiner auf Doppelkabiner) können wir den Aufbau und/oderr Ladefläche auf das nächste Fahrzeug umbauen. 

 

Sind die Stauboxen staub- und wasserfest?

Ja.

 

Kann PEPEC mein Fahrzeug auf 3,5 Tonnen auflasten?

Ja, wir bieten Offroad-Fahrwerke von EFS sowie Zusatzluftfederungen an. 

Ist eine Rückgabe möglich?
Da die Ladeflächen und Boxen nach Kundenwünschen und nur auf Bestellung gefertigt werden, ist keine Rückgabe möglich.

 

Gibt es ein Rabattsystem?

Für handelsübliche Mengen gibt es keine Rabattierung, da alle unsere Komponenten für den Direktvertrieb kalkuliert sind. Sie erhalten also schon die besten Preise. Bei größeren Stückzahlen sind Preisnachlässe möglich. 

 

FAQ LADEFLÄCHEN

 

Für welche Karosserievarianten passen die Ladeflächen?

Unsere Ladeflächen passen für Pick-Up Karosserien mit Doppelkabine, Extrakabine und Einzelkabine.

Was ist vor dem Umbau zu beachten? 

Alle Umbauten, die Kundenseitig durchgeführt wurden, müssen im Fahrzeugschein eingetragen sein oder benötigen ein gültiges TÜV Dokument.

Wir freuen uns über ein Fahrzeug, das im sauberen Zustand übergeben wird :)

 

Sind Verzurrmöglichkeiten auf der Ladefläche vorhanden?

Im Ladeboden sind bündig 12 Airlineschienen und zusätzlich eine Airlineschiene in der Frontwand verbaut. 

Seitlich am Ladeboden befinden sich verstärkte Verzurrpunkte, falls die im Boden eingelassenen Airlineschienen nicht erreichbar sind. 
 

Welche Abmessungen hat der Heckauszug unter der Ladefläche?

ca. 1270x825x115mm (Länge x Breite x Höhe)

 

Welche Abmessungen haben die seitlichen Toolboxen hinter der Hinterachse?

ca. 850x250x350mm (Länge x Breite x Höhe)

 

Ist eine TÜV-Eintragung notwendig?

Ja, da sich die Länge, Breite, Höhe und das Fahrzeugleergewicht ändern. Die TÜV-Eintragung wird bei uns im Haus vorgenommen. Sie erhalten das Fahrzeug inkl. aller eintragungsrelevanten Dokumente zurück.

 

 

FAQ ABSETZBOXEN

 

Für welche Karosserievarianten passen die Absetzboxen?

Wir bieten für alle unsere Ladeflächen und Festaufbauten Absetzboxen an.

Unsere Boxen passen also für Pick-Up Karosserien mit Doppelkabine, Extrakabine und Einzelkabine.
 

Was ist vor dem Umbau zu beachten? 

Das Fahrzeug benötigt eine Ladefläche oder Festaufbau (Unterbau) von Pepec.

Wie werden die Absetzboxen auf der Ladefläche befestigt?
Im Boden der Box sind 4 Zentrierpunkte verbaut die in die Zentrieraufnahmen der Ladefläche gleiten. 
Die Zentrieraufnahmen sind standardmäßig in der Ladefläche integriert.
Die Befestigung erfolgt mittels 4 Montagekonsolen, die die Box mit M12-Schrauben mit der Ladeflächen verbinden.
Das Ganze ist im Notfall mit dem Bordwerkzeug lösbar. 

Wie einfach ist das Auf- und Absetzen der Box? 

Die Box kann von einer Person mittels 4 Kurbelstützen von der Ladefläche gehoben werden. 
Auch im vollbeladenen Zustand ist dieser Vorgang möglich und dauert 5-10 Minuten.
Das Fahrzeug ist nach dem Absetzen der Box und Montage der Bordwände uneingeschränkt als Pick-up mit Ladefläche nutzbar.

Sind Verzurrmöglichkeiten in und an den Boxen vorhanden?

Im Boden der Box sind bündig 4 Airlineschienen in Längsrichtung verbaut. 

Auf dem Dach der Box sind 2 Airlineschienen in Längsrichtung verbaut.

 

Welche Außenhöhe hat die Box?
ca. 900 mm 

 

Welche Abmessungen haben die Absetzboxen?

Die Grundfläche der Box entspricht den Abmessungen der PEPEC Ladeflächen.
Sonderlängen sind auf Anfrage möglich.

 

Ist eine TÜV-Eintragung notwendig?

Eine TÜV-Eintragung ist nicht notwendig, da die Absetzbox als Ladung gilt.

  

FAQ FESTAUFBAUTEN

 

Für welche Karosserievarianten passen die Festaufbauten?

Unsere Festaufbauten passen für Pick-Up Karosserien mit Doppelkabine, Extrakabine und Einzelkabine.
 

Was ist vor dem Umbau zu beachten? 

Alle Umbauten, die Kundenseitig durchgeführt wurden, müssen im Fahrzeugschein eingetragen sein oder benötigen ein gültiges TÜV Dokument.

Wir freuen uns über ein Fahrzeug, das im sauberen Zustand übergeben wird :)


Wie wird die Box auf dem Unterbau befestigt?
Die Box wird fest mit dem Unterbau verschraubt. 

Sind Verzurrmöglichkeiten in und an den Boxen vorhanden?

Im Boden der Box sind bündig 4 Airlineschienen in Längsrichtung verbaut. 

Auf dem Dach der Box sind 2 Airlineschienen in Längsrichtung verbaut.

 

Welche Außenhöhe hat die Box?
ca. 900 mm 

 

Welche Abmessungen haben die Boxen?

Die Grundfläche der Box entspricht den Abmessungen der PEPEC Ladeflächen/Festaufbauten
Sonderlängen sind auf Anfrage möglich.

 

Ist eine TÜV-Eintragung notwendig?

Ja, da sich die Länge, Breite, Höhe und das Fahrzeugleergewicht ändern. Die TÜV-Eintragung wird bei uns im Haus vorgenommen. Sie erhalten das Fahrzeug inkl. aller eintragungsrelevanten Dokumente zurück.

Kontakt:

PEPEC GmbH

Bürgermeister-Graf-Ring 1

82538 Geretsried

Geschäftsführer: Peter Schmidt

Tel: +49 (0) 8171 9061488

Email: info@pepec.de

Öffnungszeiten:

Mo-Fr 08:00-12:00 und 13:00-17:00

Sa       09:00-13:00

Oder nach Vereinbarung


Unsere Umbaupartner: